logo STB06 1 header big
logo stb 06 2 Spieler/InnenTurnierTrainingszeitenKontaktLinksSB meets Surfing
Events Turniere | Events | Fotos | Votings
logo 3 subline
space space
Turniere
spacer
punkt
punkt
punkt
punkt
spacer
punkt
spacer
punkt
spacer
punkt
spacer
punkt Eröffnungsturnier
18.11. Alling
spacer
 
Hier gehts zum Archiv
     
     
leer
Strandball WM 2010

Die acht Teams der diesjährigen Strandball WM hielten, was ihre Namen versprochen hatten. Alles war dabei: neuformierte Teams wie Diana/Lalo (Schlumpfhausen), Julian/Franzi (Schweiz), Lars/Lisa (Entenhausen) und Titelverteidiger Holger mit seiner neuen „Beachpartnerin“ Nadine (Stammpartnerin Caro hatte 2010 eine schöpferische Pause eingelegt. Wir hoffen, sie bald wieder im Sand zu sehen!!) Dazu kamen alt eingesessene Mannschaften wie Koni/Martina (Schlaraffenland), Bene/Christiane (Das unbekannte Land) und Peter/Simone (Wolke 7). Vervollständigt wurde das Teilnehmerfeld vom wieder zusammengefundenen Team Carl/Uschi (Capri).

Es sollte aus vielerlei Hinsicht ein hoch emotionales Turnier werden. Zunächst kämpften die Teams in zwei Vierergruppen um den Einzug ins Halbfinale. Die hochdramatischen Spiele auf allerhöchstem Strandballniveau ergaben folgende Ausgangssituation für die Finalrunde: Lars/Lisa (Entenhausen) in Gruppe A und Peter/Simone (Wolke Sieben) in Gruppe B kämpften sich souverän direkt ins Semifinale. Auch wenn es für beide Teams kein Spaziergang war, wurden sie dennoch verdient Gruppenerster.
Nun hieß es zunächst warten auf den Gegner, die in den Überkreuzspielen erst noch die Tickets für das Halbfinale lösen mussten. Diana/Lalo (Schlumpfhausen), die im bisherigen Turnierverlauf schon mehrmals ihr Können aufblitzen ließen, hatten große Mühe gegen ihre Kontrahenten Holger/Nadine aus Mauritius.
Am Ende war es vielleicht die jugendliche Unbekümmertheit der „Schlümpfe“, die sie mit einem 2:1 ins Halbfinale brachte. Somit war der Titelverteidiger endgültig aus dem Rennen und durfte im Spiel um Platz 5 noch einmal zeigen, warum sich der Titel bis dato noch in ihren Händen befand. Das andere Spiel um den heißbegehrten letzten Platz im Halbfinale bestritten Carl/Uschi (Capri) und Bene/Christiane (Das unbekannte Land). Nur wenige hatten damit gerechnet, doch das Team aus dem unbekannten Land erkämpfte sich den Sieg. Somit standen die Halbfinalbegegnungen fest und beide Spiele hatten es in sich. Da die Spieler aus dem Land, das keiner kannte (Bene/Christiane), ihre Form aus der Vorrunde mitnehmen konnten, taten sich die Entenhausener (Lisa/Lars) zusehends schwer.

So zogen B(i)ene und seine „Maja“ (Christiane) nach zwei gewonnenen Sätzen erstmals seit 2008 wieder ins Finale der Strandball-WM ein. Im zweiten Spiel standen sich Jugend (Diana/Lalo) und Erfahrung (Peter/Simone) gegenüber. Immer wieder konnten sich die „Jungen“ aufbäumen und wiesen die „Alten“ smiley in ihre Schranken. Mit einer unglaublichen innerlichen Ruhe und Gelassenheit (und nur innerlich wohlgemerkt smiley) kamen Peter und Simone nach dem ersten verlorenen Satz wieder zurück ins Spiel und retteten sich in einen entscheidenden dritten Satz. Ob es nun der Übermut oder die Nervosität der „Schlümpfe“ war (oder einfach nur Mitleid??? smiley) -  letztendlich behielten die Routiniers von der Wolke Sieben doch die Oberhand und sicherten sich in einem knappen Spiel den zweiten Finalplatz.

Somit standen folgende Platzierungsspiele fest:


Spiel um Platz 7

Koni/Martina
Schlaraffenland

Franzi/Julian
Schweiz

Spiel um Platz 5

Holger/Nadine
Mauritius
Carl/Uschi
Capri
Spiel um Platz 3 Diana/Lalo
Schlumpfhausen
Lisa/Lars
Entenhausen
Finale Peter/Simone
Wolke 7
Bene/Christiane
Das unbekannte Land

Im Spiel um Platz 7 standen sich die beiden Teams mit dem höchsten Spaßfaktor gegenüber. Die Schweiz hielt sich allen Klischees gerecht werdend aus allem heraus und überließ so Koni/Martina den 7. Platz. Die Schweiz verwies sich selbst somit auf Platz 8.
In Spiel um Platz 5 trumpfte der „halbe“ Titelverteidiger aus Mauritius Holger/Nadine noch einmal auf und ließen diesmal nichts mehr anbrennen. Carl/Uschi blieb nur noch der Kampf – und letztlich doch die Gratulation an die Mauritier.
Auch Spiel um Platz 3 gestaltete sich eindeutiger als zunächst angenommen. Noch in der Vorrunde unterlagen Diana/Lalo den Entenhausenern Lalo/Lisa, doch diesmal wollten sie es genau wissen – und sich die mit dem Sieg verbundene Bronzemedaille sichern. Lisa und Lars (der mit seiner, nennen wir es „markanten“ Spielweise, immer wieder herausstach), lieferten ein gutes Match ab und brachten Diana/Lalo immer wieder in Schwierigkeiten. Am Ende fehlte bei Lars jedoch die Präzision und bei der frech aufspielenden Lisa womöglich die Kraft. Somit konnten Diana und Lalo ihr erstes gemeinsames Turnier mit einem Stockerlplatz beenden und es steht außer Frage, dass mit ihnen auch in den nächsten Jahren zu rechnen sein wird.

Das letzte Spiel des Tages und des Turnieres bestritten Peter/Simone (Wolke 7) und Bene/Christiane (Das unbekannte Land). Was für ein Finale. Beide Teams hätten den Sieg verdient gehabt, gewinnen konnte aber natürlich nur einer. Alle vier Athleten versuchten noch einmal, alles aus sich herauszuholen. Letztendlich waren es aber doch Peter und Simone, die den Ball ein ums andere Mal ziemlich souverän und mit viel Übersicht ins Feld der Gegner zauberten und sich somit den heiß begehrten Titel des STRANDBALL-WELTMEISTERS 2010 sicherten. Herzlichen Glückwunsch! Das unbekannte Land, das ihr bislang bestes Turnier abgeliefert hatte, war auch mit der Silbermedaille zufrieden.

Und vielleicht ist ihr Land durch diese Platzierung ja ein bisschen bekannter geworden smiley.
Zu guter Letzt möchte ich mich nochmal bei allen Teilnehmern bedanken. Vor allem aber Danke an die fleißigen Helferlein im Hintergrund, die mir bei der Vorbereitung, beim Auf- und Abbauen, beim Verkauf und der kompletten Orga geholfen haben.
Vielen lieben Dank! Ohne Euch wäre das alles so nicht möglich!

B.

Impressionen Strandball WM 2010
footer01
© Strandball 06 | Impressum | best @ 1024x768