Strandball´s Erster Soccer-Cup
(DFG Pokal = Doktor Feel Good Pokal ) in der Arena
von Gröbenzell!! |
 |
 |
 |
Die fünf besten und vor allem lässigsten Teams im Münchner Outback trafen sich zum ersten Soccerturnier auf der Sportanlage von Gröbenzell! Um 9 Uhr sollte es los gehen. Doppel B ( Bernhard und Bene ) und deren fleißigen Helferlein machten den Platz spielbereit! Somit konnte es losgehen. FAST!! Denn die Mädels aus dem Timberland hatten offensichtliche Probleme bei der Anfahrt. Auspuff kaputt?? Stau?? Bahnstreik?? Oder nur der zu lange Blick in den Spiegel?? Man weiß es nicht genau (ja, es ist Euch verziehen)... jedenfalls konnte das Turnier dann mit leichter Verspätung beginnen. Ungeduldig und ziemlich angespannt, (oder war‘s eher noch angeheitert vom Vorabend??) warteten die Spieler sehnsüchtig auf den ersten Anpfiff des Unparteiischen. |
|
Im Modus Jeder gegen Jeden zeigten die Kontrahenten meist unglaublich ansehnlichen Fußball mit spektakulären Aktionen. Ob wahnsinns Dribblings oder Zuckerpässe - alles war geboten! Okay, das war leicht übertrieben, aber es war ein riesen Spaß für Alle! |
 |
Alles Grätschen, Brüllen und Fighten half am Ende nichts und die Heimmannschaft „Toilettenkellner“ aus Gröbenzell mussten sich knapp mit dem fünften Platz zufrieden geben. Und ich übertreibe nicht, dass mindestens zwei der Gröbenzeller zu den besten Spielern gehörten. Am Ende war‘s dann auch nur logisch, dass Maxi kurz vor seiner Schwester Kim zum besten Spieler des Turniers gewählt wurde. Dennoch hat es leider dieses Jahr noch nicht gereicht, aber der angriffslustige Bernhard, der stets coole Benji und der kämpferische Basti kommen nächstes Jahr definitiv wieder.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Die nächsten drei Plätze waren noch knapper. Man sieht, es war ein verdammt ausgeglichenes Turnier. Mit Platz 4 mussten sich die Jungs und Mädels aus dem Timberland „Timberland & Friends“ zufrieden geben.
Das Team um unseren Sunnyboy Lukas und seinen Mädels Rosi und Melli, die übrigens im Laufe des Turniers aufgeblüht waren, verlor die Spiele teilweise sehr unglücklich und schaffte es daher nicht aufs Treppchen. Abgerundet wurde das Team von Raphi und Jakob. Sie alle zusammen haben einen echt guten Job gemacht und es ist noch viel Luft nach oben!
|
|
 |
Nur wegen des schlechteren Torverhältnisses kamen die „Fantastischen Superstars“ über den 3.Platz nicht hinaus. Leo, Julian, Lalo, Laif und David blieben etwas hinter ihren Erwartungen zurück und waren somit nicht 100%ig zufrieden, so dass sie im nächsten Jahr sehr wahrscheinlich wieder angreifen werden und auf Revanche aus sind. Klar hätte es auch anders ausgehen können, doch durch zwei Gegentore in der letzten Minute und die vielleicht manchmal zu verspielte Spielweise verpassten sie die Silbermedaille. Da geht noch wesentlich mehr………
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Glücklich aber dennoch sehr zufrieden war die Mannschaft „Arminia Bierbestellt“ mit dem zweiten Platz. Angeführt durch einen sehr laufstarken und mit unermüdlichem Einsatz kämpfenden Koni G Punkt und dem technisch hochbegabten Talent Bobbie fightete sich die Arminia zur Silbermedaille. Der lange Schlacks im Team, Bene, fand an diesem Tag nicht richtig zu seinem Spiel. Selbst mit seiner Kopfballstärke kam er nicht zur Geltung. Trotzdem versuchte er sein Team ständig zu motivieren was beim lustigen und immer gut aufgelegten Dr. Glück zu unerwartetem Einsatz führte. |
Auch Diana, die von den Ladies sicher zu den Stärksten zählte, zeigte eine sehr ansehnliche Leistung und begeisterte mit diversen Tricks. Letztendlich war nicht mehr drin an diesem Tag, doch wer dieses Team kennt weiß, dass sie sich damit noch lange nicht zufrieden geben... |
|
 |
Die absolut verdienten Sieger an diesem Turniertag kamen vom „Blutgrätschen Quattro“ ! Vom Anfang bis zum Ende waren sie hochkonzentriert und spielten aus einer souveränen Abwehr heraus mit sensationellem Kombinationsfußball nach vorne. Die beste Verteidigung, angeführt von Gerry und „Neon-Typie“- Lars ließ selten Torchancen zu. Davor spielte ein unglaublich aufgelegter Alex und wenn er die Tore nicht selber schoss, legte er sie wunderschön Christin und dem Rest des Teams auf. Mit diesem Abwehrtier Gerry, dem Mann fürs Grobe, Lars, einem sehr starken Alex und der frei aufspielenden Christin |
 |
 |
marschierten sie sehr entspannt zum Sieg und holten sich außer der Goldmedaille den sensationellen Wander-Weltpokal ab. Herzlichen Glückwunsch!!
 |
|
|
 |
 |
Zum Besten Spieler des DFG Pokals 2010 wurde gewählt:
Maxi Massenhauser ( Toilettenkellner )
Torschützenkönig des DFG Pokals 2010 wurde mit 15 Toren:
Alex Nottbeck (Blutgrätschen Quattro)
 |
|
 |
Mit großer Freude und schweren Beinen verabschiedeten sich die Teams in die Soccer Pause! Ich hoffe, Ihr kommt alle nächstes Jahr wieder, denn es war ein großes Event mit verdammt hohem Spaßfaktor!!
Danke an alle die das möglich gemacht haben!
Euer Bene |
 |
|
 |
 |
 |